Fw: Fw: Suche Linux-Anschluss im Raum Bi-Sennestadt
Pfeiffer
familie_pfeiffer at arcor.de
Wed Apr 25 22:07:52 CEST 2007
> Macht nichts.
> Du kennst Knoppix? Ein Live-Linux was so von CD/DVD startet, nichts
> installieren, einfach erstmal angucken.
> War auf einer der letzten c't die DVD-Edition dabei.
Dann tuts doch auch Ubuntu 7.04 (liegt auf der Platte) oder ist besser auf
der selben Basis wie Ihr zu arbeiten Zwecks DAU-Rückfragen?
>> Welche Entwicklerumgebung installiere ich
> Oehm, beim Thema IDE halte ich es wie Jan-Benedict.
> Man reiche mir einen Texteditor mit Systax-Highlighting. Der Rest sind
> Std.tools.
Da wäre (.. bitte nicht emacs ..)?
>> Deshalb wäre ein "über die Schulter schauen" mal ganz hilfreich, damit
>> ich
>> überhaupt den Fuß in die Tür bekomme.
> Sicher.
Jau!
>> Für die Umgebung hatte ich mir überlegt VirtualPC5.2 auf meinem XP-System
>> zu
>> verwenden.
> Das sollte gehen, so kannst du dir das umgeboote sparen.
>
>> Mal eine generelle Verständnisfrage, wenn ich es richtig verstehe laufen
>> die
>> kompilierten Programme nicht auf jeder x-beliebigen Distribution, oder
>> liege
>> ich damit falsch?
> Nein, es gibt da schon Einschraenkungen, wie Jan-Benedict schrieb ist
> das "Eichmass" die Sourcekompatibilitaet.
> Denoch gibt es eine hohe Chance das Programme fuer aehnliche
> Distribution (Alter, Sonderfeatures), einfach so auf der anderen laufen.
> (Auf meinem Gentoo hier laeuft auch die FPGA-IDE von Xilinx die fuer
> RedHat ist, oder Eagle, vom Hersteller kompiliert auf einem alten Suse)
Bist wohl sowas wie ein Multitalent?! ;-)
>
>> Wobei der Beispielheader ziemlich Amigaähnlich vorkommt.
>
> Beispielhaeder? Oeh? meinst du die Ausgabe die ich da gemailt hatte?
> Hmmm, das war die Programmausgabe von "objdump", damit kann man
> Programme, Blibliotheken und Objektdateien inspizieren.
> Welches Binaerformat hatte denn jetzt AmigaOS noch mal, doch nicht ELF?
Bei AmigaOS schimpft es sich "HUNKS" bzw. es gibt auch das ELF-Format. ELF
hat sich mit den PowerPC-Erweiterungen auf dem Amiga ausgebreitet.
Gruß
Andre
More information about the Linux
mailing list