Problem mit DCP-130C unter OpenSuSe 10,2 (32-BIT)

Peter Handrick p_handrick at web.de
Fri Aug 17 10:49:03 CEST 2007


Ich bin dankend euren Hinweisen nachgegangen.
Nachdem ich ich den bereits installierten Druckertreiber wieder entfernt und 
anschließend erst den Treiber dcp130clpr-1.0.0-9.i386.rpm dann 
dcp130ccupswrapper-1.0.0-9.i386.rpm installierte,
war das Problem der Druckfunktion behoben.
Als Drucker arbeitet das Gerät problemlos.
Burkhard, der Hinweis auf fehlende Bibliotheken war Gold wert, denn er brachte 
mich dazu endlich die Dokumentation auf der Brother.Seite ausführlich zu 
lesen.
Dort war angemerkt, dass beide obig genannten Dateien eingespielt werden 
müssen.

Danke.

Doch das Scan-Problem besteht leider immer noch.
Als Root habe ich vollen Zugriff, jedoch melden mir Xsane als auch Kooka, wenn 
ich als normaler User versuche zu scannen: "kio (kSycoca); Error: No database 
available".

Brother schreibt, SuSE-Anwender sollen in der fstab den Eintrag für usbfs 
folgendermaßen modifizieren:
usbfs /proc/bus/usbfs auto,devmode=0 666 0 0

Das habe ich getan, doch damit hat sich das Problem nicht gelöst.

Habt ihr noch weitere Gedanken zur Problemlösung für mich?

Mit besten Grüßen

Peter
-- 
=============================
Peter Handrick
Boerdestraße 14
59597 Erwitte
Germany / Deutschland
----------------------
E-Mail: p_handrick at web.de
=============================



More information about the Linux mailing list