amavis: quarantine_to_maps
Thomas Balsfulland
tbals at ctrl-c.de
Mon Feb 19 15:51:46 CET 2007
hallo zusammen,
ich moechte amavis beibringe,
viren bzw spam an speziellen mail-konten zu schicken.
das geht per:
@virus_quarantine_to_maps = (
{ '.domain1.de' => 'virus at domain1.de',
'.domain2.de' => 'virus at domain2.de',
'.domain3.de' => 'virus at domain3.de',
....
},
$virus_quarantine_to, # catchall
);
@spam_quarantine_to_maps = (
{ '.domain1.de' => 'spam at domain1.de',
'.domain2.de' => 'spam at domain2.de',
'.domain3.de' => 'spam at domain3.de',
'.domain4.de' => 'spam at domain4.de',
.....
},
$spam_quarantine_to, # catchall
);
das funktioniert auch wirklich gut, allerdings moechte ich da jetzt
ungerne alle 30 domains untereinander wegschreiben und bei jeder neuen
wieder in der config rumschreiben.
kann man das irgendwie jokern?
im der amavis beispiel-config steht:
# lookup key is envelope recipient address:
#@virus_quarantine_to_maps = ( # per-recip multiple quarantines
# new_RE( [qr'^user at example\.com$'i => 'infected@'],
# [qr'^(.*)@example\.com$'i => 'virus-${1}@example.com'],
# [qr'^(.*)(@[^@])?$'i => 'virus-${1}${2}'] ),
# $virus_quarantine_to, # the usual default
#);
das sieht ja schon ein wenig danach auch, aber ich kann das nicht
wirklich lesen (was heisst "new_RE", was "qr'..").
kann jemand helfen?
danke und gruss
thomas
--
thomas balsfulland tbals at ctrl-c.de
zwischen mut und dummheit liegt nur ein grat
der sich durch das vorbereitetsein unterscheidet
More information about the Linux
mailing list