SEMIOT: dyndns & windows

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Mon Jul 23 16:24:21 CEST 2007


On Mon, Jul 23, 2007 at 02:43:45PM +0200, Maximilian Wilhelm wrote:
> Alternativ könntest Du damit glücklich werden: (untested)
> http://search.cpan.org/~olaf/Net-DNS-0.60/lib/Net/DNS/Update.pm
> 
> Das sieht erstmal so aus, als ob der auch 'nen Bind als Server
> akzeptiert.
> 
> Ich nehme mal an, dass Du DynDNS mit Bind schonmal aufgesetzt hast, bzw.
> das kein Problem ist?

Das ist ja kein problem So update ich im moment via cgi auch die DNS
zone. Die frage ist - wie mache ich das remote. 200000 DNS Keys erzeugen
und rausgeben ist ja keine loesung. 200000 User eintraege in einer SQL
Datenbank schon. DDNS vom client halte ich fuer keine skalierbare
loesung daher die HTTP schnittstelle. (Nicht das ich 200000 User haette
aber DDNS vom client finde ich broken by design - Hat die ganzen
probleme eine PKI fuer null mehrwert - GnuDIP scheint genau so zu
laufen)

Und jetzt: Ich brauche ein script was unter Windows die jeweilige
richtige IP Addresse findet und diese via HTTP request an den server
uebermittelt.

Und das ziel ist es nicht gleich ein ganzen Cygwin installieren zu
muessen fuer das equivalent von 50 zeilen perl. Und alleine perl
zu installieren unter windows was ja auch moeglich waere ist
beschissen.

Mittlerweile habe ich mit mal mingw32 installiert (Win32 Crosscompiler
fuer Debian) und habe mal mein erstes Hello World und .ini lesen 
mit Win32 API gebaut (grusel). Aber immerhin. Ein wenig .ini file und
vielleicht nen bischen drumherum und schon koennte das klappen (nicht
das ich eine gui braeucht). Wenn ich allerdings die Win32 Datatypes sehe
und die API dann faellt mir auch nichts mehr ein ...

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-171-2280134
	Those who would give up a little freedom to get a little 
          security shall soon have neither - Benjamin Franklin
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20070723/18d6a559/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list