debian 4 preemptive kernel auf smp-system

Ron Lange lug at ron-lange.de
Thu May 3 12:39:02 CEST 2007


Hallo Liste,
ich habe auf meinem Notebook kürzlichst das aktuelle debian-stable installiert. Falls es jemanden interessiert: FSC Amilo LI1718, also eine ziemlich aktuelle Hardware (Q4 2006 erschienen, IMHO). Die Installation verlief problemlos, eigentlich läuft alles bis auf das atheros wifi-modul (ar5007eg, wird noch nicht von madwifi unterstützt und es gibt leider nur Vista-Treiber, also fällt ndiswrapper auch weg).

Leider ist mir aufgefallen, dass im Kernel (wie schon vor dem Release) immer noch PREEMPT ausgeschaltet ist. Vielleicht haben einige von euch mitbekommen, dass es angeblich auf SMP-Systemen mit preemptivem Kernel zu Datenverlusten gekommen sei. Aktuelle Ubuntu-Installationen mit dem 2.6.20 sind voll preemptiv, wobei ich da nichts von Datenverlusten gehört habe, wobei in meinem Umfeld nur Einzelkern-Systeme benutzt werden.

Falls jemand von euch einen preemptiven 2.6.18+-Kernel auf einer SMP-Kiste laufen hat, würde ich mich freuen, nichts in der Art "hmmm, manchmal friert die Kiste ein" oder "irgendwie sind dauernd meine Downloads zerschossen" zu hören :-)

Schönen Tach noch
Ron
-- 
"Feel free" - 10 GB Mailbox, 100 FreeSMS/Monat ...
Jetzt GMX TopMail testen: http://www.gmx.net/de/go/topmail



More information about the Linux mailing list