CPU Cores deaktivieren
Stephan Wienczny
Stephan at wienczny.de
Mon Oct 29 18:24:33 CET 2007
Am Montag, 29. Oktober 2007 12:13:31 schrieb Marco Wiese:
> Hi,
>
> ist es möglich, unter Linux (SuSE SLES) Cores zu deaktivieren? Hintergrund
> ist, dass die MultiCore Prozessoren zwar immer billiger werden, die
> Lizenzkosten jedoch steigen (je mehr Cores verbaut sind). Wenn man die
> Lizenzverhandlungen in die richtige Richtung bekommen würde und es möglich
> ist, die Cores "auszuschalten", dann hätte man einen Einsparungseffekt.
>
> Technisch möglich über das BIOS wäre es (lt. Hersteller), leider bisher
> aufgrund zu geringer Anfragen noch nicht im BIOS implementiert. Daher wäre
> es toll, wenn man es wenigstens unter Linux einstellen könnte. Jemand ne
> Idee?
>
> Gruß
> Marco
Klar kannst du einzelne Kerne deaktivieren. Schau dir mal
/sys/devices/system/cpu/cpu1/online an.
Wenn du nen
echo 0 > /sys/devices/system/cpu/cpu1/online
machst ist die cpu aus.
Mach das nie mit der cpu0, denn dann steht dein System.
Trotzdem solltest du dir die Vorschläge mit Virtualiserung etc. anschauen. Du
hast ja schließlich Geld für den Core ausgegeben...
MfG Stephan
More information about the Linux
mailing list