Drucken im ia32 chroot unter etch/amd64
Stefan U. Hegner
stefan at hegner-online.de
Sun Jan 13 14:25:31 CET 2008
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hi Max,
Maximilian Wilhelm schrieb:
> Am Saturday, den 12 January hub Stefan U. Hegner folgendes in die Tasten:
>> Frage: Gibt es einen cleveren Trick, wie ich ohne eine vollständige
>> Cups-Installation im chroot nun aus solchen ia32 Applikationen heraus
>> drucken kann?
> apt-get install cupsys-client
> echo "ServerName localhost" >> /etc/cups/client.conf
> mount -t proc proc /proc
... fast gut. Und sowohl einfach wie schlank. Mein iceweasel kann
damit prima leben. ...
Nur will acroread defaultmäßig mit
/usr/bin/lpr -P druckername
drucken und wenn ich das auf
/usr/bin/lp -d druckername
umstelle, vergißt er die Einstellungen wieder ... schade.
Und einfach die bsd-utils nachschieben
# apt-get install cupsys-bsd
gefällt mir auch nicht ... denn dann bin ich wieder bei cups komplett:
The following NEW packages will be installed:
avahi-daemon avahi-utils bind9-host cupsys cupsys-bsd dbus dbus-x11
foomatic-db foomatic-db-engine foomatic-filters gs-common gs-esp
libavahi-client3 libavahi-common-data libavahi-common3
libavahi-compat-libdnssd1 libavahi-core5 libbind9-30 libcap1
libdaemon0
libdbus-1-3 libdns32 libisc32 libisccc30 libisccfg30 liblwres30
libnss-mdns
libpaper-utils libpaper1 libpoppler2 libslp1 openssl
poppler-utils psfontmgr
samba-common smbclient ssl-cert
Hat da noch wer eine Idee?
Danke
Gruß
Stefan.
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.0 (GNU/Linux)
iD8DBQFHihFLBaGNETi6zpERAvawAJwK2F1y+ulLhdjkffkFBPmKfYUMgwCeNU57
gyCelLopPoBiY9TTa1n/4Do=
=1Tjm
-----END PGP SIGNATURE-----
More information about the Linux
mailing list