Drucken im ia32 chroot unter etch/amd64
A. Dreyer / lug-owl
ml10227 at adreyer.com
Sun Jan 13 15:12:52 CET 2008
Stefan U. Hegner wrote:
> Hi Max,
>
> Maximilian Wilhelm schrieb:
>> Am Saturday, den 12 January hub Stefan U. Hegner folgendes in die Tasten:
>>> Frage: Gibt es einen cleveren Trick, wie ich ohne eine vollständige
>>> Cups-Installation im chroot nun aus solchen ia32 Applikationen heraus
>>> drucken kann?
>> apt-get install cupsys-client
>> echo "ServerName localhost" >> /etc/cups/client.conf
>> mount -t proc proc /proc
> ... fast gut. Und sowohl einfach wie schlank. Mein iceweasel kann
> damit prima leben. ...
>
> Nur will acroread defaultmäßig mit
> /usr/bin/lpr -P druckername
>
> drucken und wenn ich das auf
> /usr/bin/lp -d druckername
>
> umstelle, vergißt er die Einstellungen wieder ... schade.
Warum installierst du dann nicht einfach das "lpr" Paket? Das hat kaum
Dependencies.
Das remote CUPS läßt sich einfach konfigurieren damit das auch das
'alte' lpr-Protokoll spricht.
Regards,
Achim Dreyer
--
A. Dreyer, Senior SysAdmin (UNIX&Network) / Internet Security Consultant
More information about the Linux
mailing list