Mailserver für eine domain mit mehreren sites
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Tue May 20 05:53:26 CEST 2008
On Mon, May 19, 2008 at 03:14:25PM +0200, Jan 'RedBully' Seiffert wrote:
> ein Standort off ist, und in diesem Fall (verteilte Standorte) koennte
> dir das Replikationgewurbel von LDAP zur Hilfe kommen (man kann das zwar
> auch anders machen, aber da du LDAP schon angesprochen hast...).
Wenn die Netzanbindung der Filialen nicht so dolle ist wuerde ich eher
auf textdateien wechseln. Schneller und robuster als LDAP. Wenn da die
replikation abbricht und man da hinterhersuchen muss wirds aergerlich.
Eine textdatei mit dem VIM aufmachen ist super. Im zweifelsfalle auch im
LDAP pflegen lassen durch die user und alle 30 minuten in eine textdatei
exportieren oder so.
Das ganze noch in ein cvs/svn/git und schon ist auch eine historie da
wer wann wo mal post bekommen hat.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-171-2280134
Those who would give up a little freedom to get a little
security shall soon have neither - Benjamin Franklin
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20080520/13b9fa69/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list