videoschnitt unter linux

Andre Landwehr andrel at cybernoia.de
Tue May 20 09:39:55 CEST 2008


On Tue, 20 May 2008 05:31:28 +0200
Florian Lohoff <flo at rfc822.org> wrote:

> On Mon, May 19, 2008 at 03:59:39PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> > "MPEG" ist nur ein Container-Format. VDR nimmt alles so auf, wie's aus
> > den Wolken kommt, und das ist MPEG2-PES. Also erstmal umwandeln...
> 
> Das ist MPEG-TS nicht PES - Zu erkennen an dem 0x47 marker mit dem jedes
> TS Paket anfaengt - Ein TS Paket ist immer gleich gross und zwar 188
> Byte ... d.h. alle 188 byte kommt ein 0x47 marker.

Ihr habt beide recht - außen herum ist ein Transportstream (TS), darin
meistens mehrere Packetized Elementary Streams (PES), mindestens einer
für Video und unter Umständen mehrere für Audio. Letztere müssen nicht
notwendigerweise MPEG sein, einige Sender strahlen in unserer Gegend
der Welt auch AC-3 (also Dolby Digital) aus, in den nordischen Ländern
auch noch HE-AAC und ähnlich krauses Zeug. Pro7 z.B. strahlt den
gleichen Ton in MPEG und AC-3 aus, Arte strahlt zwei MPEG-PES in
unterschiedlichen Sprachen aus.
Dazu kommt noch einiges an Zusatzinfos, nachlesbar z.B. hier
http://en.wikipedia.org/wiki/Transport_stream
Insbesondere von Interesse daran ist die Program Clock Reference
(PCR), das ist die Referenzzeit des ganzen Transportstroms. Die
jeweiligen PES beinhalten dann Presentation Time Stamps (PTS) und/oder
Decoding Time Stamps (DTS), damit man die Audio- und Videodaten
zeitlich wieder übereinander bekommt.
Die meisten Sender kriegen das sogar gebacken, alle Daten richtig
auszustrahlen, so daß man nur noch gegen unterschiedliche Laufzeiten
für Audio und Video in der heimischen Wiedergabekette zu kämpfen hat um
das ganze lippensynchron zu bekommen, aber das ist ein anderes Thema...

Gruß, Andre


-- 
Andre Landwehr, Ricklinger Stadtweg 42, D-30459 Hannover
Phone: +49-(0)511-1054932, Mobile: +49-(0)175-4648375

-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20080520/933546d7/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list