videoschnitt unter linux
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Tue May 20 14:12:42 CEST 2008
On Tue, May 20, 2008 at 09:39:55AM +0200, Andre Landwehr wrote:
> Ihr habt beide recht - außen herum ist ein Transportstream (TS), darin
> meistens mehrere Packetized Elementary Streams (PES), mindestens einer
> für Video und unter Umständen mehrere für Audio. Letztere müssen nicht
> notwendigerweise MPEG sein, einige Sender strahlen in unserer Gegend
> der Welt auch AC-3 (also Dolby Digital) aus, in den nordischen Ländern
> auch noch HE-AAC und ähnlich krauses Zeug. Pro7 z.B. strahlt den
> gleichen Ton in MPEG und AC-3 aus, Arte strahlt zwei MPEG-PES in
> unterschiedlichen Sprachen aus.
> Dazu kommt noch einiges an Zusatzinfos, nachlesbar z.B. hier
> http://en.wikipedia.org/wiki/Transport_stream
> Insbesondere von Interesse daran ist die Program Clock Reference
> (PCR), das ist die Referenzzeit des ganzen Transportstroms. Die
> jeweiligen PES beinhalten dann Presentation Time Stamps (PTS) und/oder
> Decoding Time Stamps (DTS), damit man die Audio- und Videodaten
> zeitlich wieder übereinander bekommt.
> Die meisten Sender kriegen das sogar gebacken, alle Daten richtig
> auszustrahlen, so daß man nur noch gegen unterschiedliche Laufzeiten
> für Audio und Video in der heimischen Wiedergabekette zu kämpfen hat um
> das ganze lippensynchron zu bekommen, aber das ist ein anderes Thema...
Der ProSieben/Sat1 transponder ist hier in D-Land was besonderes. Die
haben anscheinend MUX settings in ihrem TS generator der groessere
Buffer braucht - Daher ruckeln Sat1 und ProSieben wenn man sie via
UDP oder RTP ansieht auch im VLC da der zu kleine buffer nimmt.
Der PCR ist im ueberigen nicht fuer alle Programme und player notwendig.
Ich habe da mal rumprobiert mit PCR rausmuxen und dann abspielen ;)
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-171-2280134
Those who would give up a little freedom to get a little
security shall soon have neither - Benjamin Franklin
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20080520/a7033427/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list