Siemens Solaranlage per RS-232 auslesen?
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Thu May 29 22:50:30 CEST 2008
On Thu, 2008-05-29 19:34:38 +0200, Ralf Gesellensetter <Ralf.Gesellensetter at web.de> wrote:
> Am Samstag 21 Januar 2006 schrieb Jan 'RedBully' Seiffert:
> > Windows-Kiste an den Start bringen, Siemens Soft drauf, damit:
> > <http://www.sysinternals.com/Utilities/Portmon.html>
> > schauen was sie macht, unter Linux dann mal ein kleines Prog
> > schreiben (in $PROGRAMIERSPRACHE) das ttySn in aehnlicher weise
> > bearbeitet.
>
> inzwischen sind wir weiter:
> http://wiki.skolelinux.de/PabSolar
>
> es fehlen noch die letzten Schritte...
Es fehlt die eigentliche Haupt-Arbeit, nämlich, das Protokoll
auseinanderzupflücken.
Wenn Ihr nicht mit so lustigen Software-Lösungen arbeiten wollt, um die
Daten zu sniffern, ich hab' mir da mal was gelötet, mit dem das recht
simpel geht. Das könnte man da mal zwischen die Kabel stecken...
Was für Stecker sind denn da dran?
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de +49-172-7608481
Signature of: Gib Dein Bestes. Dann übertriff Dich selbst!
the second :
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20080529/fa1a5a22/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list