blank page detection nach dem scannen
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Wed Apr 8 22:36:21 CEST 2009
On Wed, Apr 08, 2009 at 08:59:46PM +0200, Jan 'RedBully' Seiffert wrote:
>
> Damn...
> Franst wohl zu sehr aus, muesste man dann erstmal nen guten Schwellwert
> ermitteln, und selbst dann wuerds wohl noch rumzicken. Da kann mans auch gleich
> in Graustufen scanen und in Software grade biegen.
Das problem ist nicht das es ausfranst sondern das du bruecken bekommst
zwischen Buchstaben und aehnlichem.
> Bei meinen Scanorgien hatte ich bisher kein Bedarf fuer OCR, Schwellwert einmal
> mit erster Seite eintueffteln das es Humanlesbar ist, 60 Seiten durchjagen...
Inakzeptabel fuer meinen anwendungsfall. Kein Monitor, Keine Tastatur.
Nur der Scanner und Du .... Papier rein - Kopf druecken ...
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-171-2280134
Those who would give up a little freedom to get a little
security shall soon have neither - Benjamin Franklin
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20090408/c5af1ca0/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list