Fragen zu XAW-TV

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Mon Jan 12 09:33:25 CET 2009


On Tue, Jan 06, 2009 at 12:51:01AM +0100, Thomas Findeisen wrote:
> Hallo ihrs,
> 
> seit dem Update von Kernel 2.6.16.2 auf 2.6.28 habe ich das Problem daß
> beim xawtv-Fullscreen das Bild zwar full-screen ist, aber nur in der
> Form daß es mittelgroß in der Mitte hängt mit breitem schwarzen Rahmen.
> 
> Die Einstellung in der Konfigurationsdatei "~/.xawtv" auf
> 
> fullscreen = 800 x 600
> 
> behebt das Problem zwar grundsätzlich, aber er schaltet nur die
> Auflösung auf 800x600 Punkte und zentriert das Bild oben links. Mit
> der Maus kann man dann noch in der restlichen Auflösung (1280x1024)
> scrollen. Hat schonmal jemand dieses Problem gehabt und weiß Rat?
> Vorher war dieser Schalter nicht nötig, xawtv hat sich automatisch
> die am besten passende Auflösung (768x568) aus der XF86Config
> gesucht.
> 
> Das Modul v4l wird weiterhin durch XF86Config geladen (XFree 4.4.0).

Fullscreen heisst ja nur das das auf der gesamten groesse angezeigt
wird. Was du noch moechtest ist "upscaling" bzw xvideo - D.h. das video
wird auf vollbildgroesse hochgerechnet. Wie man das xawtv beibringen
kann weiss ich nicht. Koennte aber auch an der grafikkarte haengen das
die kein xvideo kann .. xvinfo gibt da auskunft:

flo at touch:~$ xvinfo
X-Video Extension version 2.2
screen #0
  Adaptor #0: "Intel(R) Video Overlay"
    number of ports: 1
    port base: 101
[...]

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-171-2280134
	Those who would give up a little freedom to get a little 
          security shall soon have neither - Benjamin Franklin
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20090112/bf2373ac/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list