Fragen zu XAW-TV
Thomas Findeisen (npl@npl.de)
npl at npl.de
Tue Jan 13 10:56:00 CET 2009
> Fullscreen heisst ja nur das das auf der gesamten groesse angezeigt
> wird. Was du noch moechtest ist "upscaling" bzw xvideo - D.h. das video
> wird auf vollbildgroesse hochgerechnet. Wie man das xawtv beibringen
> kann weiss ich nicht. Koennte aber auch an der grafikkarte haengen das
> die kein xvideo kann .. xvinfo gibt da auskunft:
Ah, ok. Nunja, fullscreen kann die Karte... das Problem ist ja wenn
ich den 2.6.16.2-Kernel boote funktioniert alles anstandslos und
wenn ich den 2.6.28 boote geht es nicht mehr. Solange aber die
wichtigsten Sachen mit dem neuesten kernel nicht funktionieren,
solange "switch" ich nicht um ;)
Das Modul XV wird vom Xfree-Server geladen, wurde es vorher ja auch
schon und xawtv ist natürlich auch einmal kompiliert und zeigt halt
bei beiden Kernels unterschiedliche Verhaltensmuster. Beim neuen
hab ich bei fullscreen und das Bild klein in der Mitte (mit viel
schwarzem Rand drumherum) und beim alten funktioniert fullscreen wie
gewohnt. Es muss also irgendwo am Kernel liegen. Kann es vielleicht
sein daß noch unter framebuffer für die NVidia Karte ein Modul
generiert werden muss etc.!?
Grüße, Thomas
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 195 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20090113/dc23f396/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list