tetex-installation auf rootserver mit debian etch
Wolfgang Schreiber
wolfgang.schreiber at gmx.de
Fri Oct 30 18:06:56 CET 2009
Jan-Benedict Glaw schrieb:
> On Wed, 2009-10-28 18:45:29 +0100, Wolfgang Schreiber
> <wolfgang.schreiber at gmx.de> wrote:
>> Moin,
>>
>> ich versuche gerade auf einem Rootserver auf dem noch Debian Etch läuft
>> tetex zu installieren.
>>
>> Wie immer ich es anstelle, beim Installieren von tetex-bin tritt ein
>> Fehler auf.
>> Error: `pdfetex -ini -jobname=latex -progname=latex
>> -translate-file=cp227.tcx *latex.ini' possibly failed.
>> Error: `pdfetex -ini -jobname=pdflatex -progname=pdflatex
>> -translate-file=cp227.tcx *pdflatex.ini' possibly failed.
>
> Ich würd' erstmal versuchen, die drei Dateien (cp227.tcx, latex.ini,
> pdflatex.ini) zu touch'en und die Installation dann nochmal versuchen.
> Sollten die Dateien mit altem Zeitstempel bei der Re-Installation neu
> ausgepackt werden, könnte ein beherztes ^Z während der Installation
> (dann die touch'es) und ein `fg' helfen...
>
Danke für den Tip, aber damit bin ich nicht wirklich weiter gekommen.
Ich hab dann noch mal alle TeX-Pakete gelöscht und frisch installiert,
weil ich vermeiden wollte dass irgendwo Reste von alten
Konfigurationsdateien das Problem hervor rufen.
Das Ergebnis ist da gleiche siehe noch einmal die anhängende Datei mit
Fehlermeldungen, die jetzt unwesentlich anders aussieht. Ich hab mir
dann mal
/tmp/tetex.format_creation.DSp13892/fmtutil-sys.log
angesehen von der ich einen Ausschnitt ebenfalls anhänge. Allen
Error-Jobs von fmutil ist gemeinsam, dass sie folgende Meldungen enthalten:
-- Ausschnitt Beginn --
./texsys.aux found
\@currdir set to: ./.
Assuming \openin and \input
have the same search path.
Defining UNIX/DOS style filename parser.
catcodes, registers, compatibility for TeX 2, parameters,
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
! You are attempting to make a LaTeX format from a source file
! That is more than five years old.
!
! If you enter <return> to scroll past this message then the format
! will be built, but please consider obtaining newer source files
! before continuing to build LaTeX.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
! LaTeX source files more than 5 years old!.
l.540 ...aTeX source files more than 5 years old!}
LaTeX2e <2003/12/01>
hacks, control, par, spacing, files, font encodings, lengths,
====================================
Local config file fonttext.cfg used
====================================
-- Ausschnitt Ende --
Da spricht sehr für den touch-Vorschlag von Jan-Benedict aber was genau
sind eigentlich tatsächlich die Source-Files? Die inkriminierten
.ini-dateien und cp227.tcx habe ich alle getoucht ohne eine Verbesserung
des Ergebnisses. Die Zeitstempel sind altuell geblieben also sind die
Dateien nicht neu überschreiben worden .. :-((
Ich würde es ja trotzdem geren zum Laufen bringen ..
Wolfgang
More information about the Linux
mailing list