Spamassassin: False positives Header entfernen

Peter Lohmann email at peter-lohmann.de
Sun Apr 4 16:11:25 CEST 2010


Johannes Goecke wrote:
> On Sun, Apr 04, 2010 at 12:02:50PM +0200, Peter Lohmann wrote:
[...]
>> Frage: Gibt es irgendwie die Möglichkeit, die bereits gelernten Hams von
>> den Spamassassin Headern zu befreien (und ggf. auch das Subject wieder zum 
>> Originalzustand zurückzuversetzen) nachdem sa-learn gelaufen ist?
[...]
> Kannst du das mit einem Perl filter  lösen?

Ich habe mittlerweile eine andere Lösung gefunden:

# Ham lernen
/bin/date >> /root/learned_ham.log; /usr/bin/sa-learn --ham --mbox \
/home/imappublicuser/Not_Spam >> /root/learned_ham.log 2>&1

# Erst die Mails von "bis zum Vortag" archivieren in den Not_Spam_learned Folder
/usr/bin/archivemail --no-compress -d 1 -q -s _learned \
/home/imappublicuser/Not_Spam > /dev/null 2> /dev/null

# Spamassassin Header vom Spamassassin entfernen lassen
/usr/bin/formail -s /usr/bin/spamassassin --remove-markup < \
/home/imappublicuser/Not_Spam_learned.old >> \
/home/imappublicuser/Not_Spam_learned

Drumherhum noch ein bißchen chmodden und chownen... dann läuft das auch!
Aus dem Not_Spam_learned Ordner kann man dann die verarbeiteten Mails wieder in
seine eigene Ablagestruktur schieben.

Grüße,

Peter



More information about the Linux mailing list