Speicherbedarf eines Prozesses
Sascha Effert
fermat at uni-paderborn.de
Mon Apr 19 11:54:08 CEST 2010
Hallo,
ich habe in C++ eine shared library und ein Programm, welches dies
benutzt geschrieben. Ich würde jetzt gerne mit dem Speicherbedarf
experimentieren, speziell mit dem, was durch die shared lib verbraucht
wird. Momentan habe ich dazu das Programm gestartet und regelmäßig mit
ps -p $PID -o rss h
den genutzten Speicherbedarf abgefragt. Habe ich damit wirklich den
gesamten Speicher, den der Prozess benötigt? Ich muss gestehen, ich
blicke durch die verschiednen Parameter nicht durch.
Da ich die Anwendung selbst geschrieben habe, könnte ich auch an
passenden Stellen die Methode getrusage aufrufen:
http://linux.die.net/man/2/getrusage
Leider ist mir auch hier wieder nicht ganz klar, worüber ich die gesamte
Menge des verwendeten Speichers meines Prozesses erhalte.
Sehr gerne hätte ich an verschiedenen Stellen auch den maximalen
Speicherbedarf, den der Prozess bisher hatte. Momentan würde ich den
selbst ermitteln, allerdings wäre es sehr schön, wenn es eine
Möglichkeit gäbe, diesen irgendwo auszulesen.
Kann mir jemand einen Rat, wie ich den Speicherbedarf meines Prozesses
am sinnvollsten überwache und wie ich (möglichst einfach) heraus
bekommen, was der maximale Speicherbedarf meines Prozesses war?
Ach ja: Umgebung ist (natürlich) Linux, sollte nachher möglichst auf
verschiedenen Kerneln arbeiten können. Auf einigen Maschinen (die ich
evtl. verwende) rennt ein RHEL 4 mit einem 2.6.9er Kernel, zumindest ein
2.6.18er (CentOS 5.3) Kernel muss allerdings genügen. Ich habe keine
root Rechte, aber notfalls die Admins in Reichweite um mir einzelne
Rechte geben zu lassen.
tschau
Sascha
More information about the Linux
mailing list