Netzwerk Fragen
Nico Bredenbals
nbredenbals at gmx.net
Thu Feb 11 18:10:41 CET 2010
Hallo,
1. Warum betreibst du ihn nicht als reinen Accesspoint wenn du das
möchtest? Ich bin sicher, falls du den DHCP auf dem Netgear ausschaltest
(und evtl. dem WLAN Interface auch eine IP im 192.168.1.0/8 gibst, kenne
das NetGear Benutzerinterface leider nicht) werden die WLAN Clients ihre
IP vom Speedport bekommen. Dann sind alle Rechner im gleichen Netz, und
du hast keine Probleme mehr.
Ansonsten wäre das von Andreas angesprochene direkte Adressieren wohl
die Lösung der Wahl.
2. Du kannst nicht nur einen Gateway eingeben, sondern nur einen
Defaultgateway, daher einen wo alles hingeht was nicht näher zugeordnet
werden kann. In deinem Fall würde deine Notebook (192.168.0.11) dem
Defaultgateway, d.h. vermutlich dem Netgear, Pakete nach ausserhalb
192.168.0 in die Hand drücken. Pakete an den Drucker könnte der Netgear
nun direkt zustellen, er hat ja ein Interface in 192.168.1. Pakete ins
Internet kann er nicht direkt zustellen, für 123.456.789. hat er ja kein
Interface. Also gibt er das seinem Defaultgateway (Ich vermute dem
Speedport), der sich seinerseits darum kümmert.
Wenn du mit dem Routing spielen willst empfehle ich übrigens "man
tracepath", damit siehst du wo deine Pakete "aufditschen" :)
Ein zusätzlicher Switch ist mbmn keinesfalls nötig.
Schönen Gruß,
Nico
Am 11.02.2010 17:26, schrieb Andreas Kreisig:
> Andreas Kreisig wrote:
>> Frank Wohlfahrt wrote:
>>
>>> 1. Ich kann VDR Server "Pluto" innerhalb von LAN1 per WOL aufwecken.
>>> Diese geht aber vom WLAN nicht, weil der Netgear das Broadcast Paket
>>> nicht durchlaesst. Kann ich dieses mit einer Einstellung von
>>> Port Forwarding (mit Server IP Adresse) oder
>>> Port Triggering erreichen ?
>>
>> Soweit ich weiß, ist WON nicht auf Broadcasts beschränkt. Gibt es
>> keine Möglichkeit, dem VDR "Pluto" ein WON Paket direkt an seine IP
>> Adresse zukommen zu lassen?
>
> Ich meinte natürlich WOL, nicht WON.
> --
> Linux mailing list Linux at lug-owl.de
> subscribe/unsubscribe: http://lug-owl.de/mailman/listinfo/linux
> Hinweise zur Nutzung: http://www.lug-owl.de/Mailingliste/hints.epo
More information about the Linux
mailing list