[solved] Re: Netzwerk Fragen
Frank Wohlfahrt
frank-info at gmx.de
Mon Feb 15 20:08:28 CET 2010
Hallo,
anscheinend kann die Netgear Firmware nur als Router arbeiten.
Ich habe es erfolgreich gewagt auf DD-WRT zu flashen. Im Wiki steht unter
http://www.dd-wrt.com/wiki/index.php/Wireless_Access_Point
wie ein AP einzurichten ist. Dieses hat funktioniert. Dadurch habe ich, wie
gewünscht, ein einziges Subnetz und WOL funktioniert. Das Anschalten eines
Druckers an den Routerswitch habe ich noch nicht probiert. Sollte aber auch
gehen.
Interessant fand ich folgendes, welches unter dem obigen Link steht:
"Typically, vendors such as Linksys charge more for devices which work as
standalone WAPs because routers are typically used by home users and WAPs are
more popular for businesses. With DD-WRT you can buy a device marketed as a
router and use it as a WAP."
Frank
Am Donnerstag 11 Februar 2010 schrieb Nico Bredenbals:
> Hallo,
>
> 1. Warum betreibst du ihn nicht als reinen Accesspoint wenn du das
> möchtest? Ich bin sicher, falls du den DHCP auf dem Netgear ausschaltest
> (und evtl. dem WLAN Interface auch eine IP im 192.168.1.0/8 gibst, kenne
> das NetGear Benutzerinterface leider nicht) werden die WLAN Clients ihre
> IP vom Speedport bekommen. Dann sind alle Rechner im gleichen Netz, und
> du hast keine Probleme mehr.
More information about the Linux
mailing list