[GLUGHF] OT: Linux, das Bastlersystem [Was:Ubuntu, fsck läuft , Anmeldung bereits möglich]

Alexander Gretencord arutha at gmx.de
Thu Mar 11 01:12:12 CET 2010


On Monday 08 March 2010, Frank Bergmann wrote:
> > Ich kenne diese Studie nicht. Was haben die bei google denn gmacht?
> Die haben festgestellt, dass SMART fuer'n A..... ist.

Jein :) 

"Our results confirm the findings of previous smaller population studies that
 suggest that some of the SMART parameters are well-correlated with higher
 failure probabilities."

D.h. SMART-Werte koennen dir sehr wohl sagen, dass es mit deiner Platte den 
Bach runter geht. 

> Die haben sehr viele Platten gehabt, die die Graetsche gemacht haben, obwohl
> es per SMART keine "Vorwarnwung" gab.

Das heisst aber noch lange nicht, dass SMART fuer den A... ist. Es heisst nur, 
dass eine reine SMART-Weste kein Garant dafuer ist, dass es deiner Platte auch 
wirklich gut geht.

"We find, for example, that after their first scan error, drives are 39 times
 more likely to fail within 60 days than drives with no such errors. First
 errors in reallocations, offline reallocations, and probational counts
 are also strongly correlated to higher failure probabilities."

> Das Fazit war, dass SMART keine praktische Relevanz hat.

Gehst du dabei auf das hier ein:

"Despite those strong correlations, we find that failure prediction models
 based on SMART parameters alone are likely to be severely limited ..."

SMART kann also mindestens ein Bestandteil guter Vorhersagemodelle sein und 
dass du einer Platte nicht mehr trauen solltest, die mehrere Fehler in den 
hoch korrelierenden Attributen aufweist. Wenn nach einem scan-error eine 39-
fach hoehere Wahrscheinlichkeit auf einen Blackout vorhanden ist, kaufe ich 
mir lieber eine neue Platte, wenn ihr solche Fehler bekomme. Ich habe leider 
kein Google Filesystem, wo eh alles X-fach gemirrort ist :)


Alex



More information about the Linux mailing list