[GLUGHF] OT: Linux, das Bastlersystem [Was:Ubuntu, fsck läuft , Anmeldung bereits möglich]
Frank Bergmann
tx-7-12 at tuxad.com
Thu Mar 11 06:47:47 CET 2010
In Wed, 10 Mar 2010, Alexander Gretencord cum veritate scripsit :
[...]
> "Despite those strong correlations, we ï¬nd that failure prediction models
> based on SMART parameters alone are likely to be severely limited ..."
Immer diese Probleme mit unzuverlaessiger Sekundaerliteratur. ;-)
Danke fuer's Raussuchen!
> SMART kann also mindestens ein Bestandteil guter Vorhersagemodelle sein und
[...]
Ich sagte ja auch, dass man sie beispielsweise ins Monitoring aufnehmen
sollte. Aber VOR dieser Studie waren meine Erwartungen (und auch andere)
viel hoeher an SMART. Praktisch gibt es verdammt viele Platten, die
ausfallen, ohne dass ein einziger Parameter einen Hinweis darauf gegeben
hat.
Und die "korrekte" Logik hatte ich auch erwaehnt: Wenn eine Platte keinen
einzigen Fehler laut irgendeinem SMART-Parameter hat, dann heisst das
NICHT, dass sie gesund ist. Und viele Werte geben auch keinen statistisch
sicheren Hinweis innerhalb der erwaehnten 60 Tage, wenn beispielsweise wg.
eines Luefterdefekts eine Platte kurzfristig ueberhitzt war und die
Seektimes anstiegen oder andere Probleme dadurch auftraten.
Und da es keine statistisch sichere Hinweise gibt, kann man praktisch bei
gleichen Fehlern wie den erwaehnten Reallocation Errors anders verfahren:
Auf einem Server mit Apache und MySQL, auf dem taeglich 20 Accounts den
Baer rauslassen, wuerde ich die Platte tauschen. Zu Hause wuerde ich das
nicht machen.
EDV Frank Bergmann Tel. 05221-9249753
LPIC-2 Linux Professional Fax 05221-9249754
Elverdisser Str. 25 email iservice at tuxad.com
32052 Herford USt-IdNr DE237314606
--
Um den integrierten Gameboy Emulator ihres Pentiums zu aktivieren:
C:\> win <ENTER>
More information about the Linux
mailing list