Alternative zu ipac-ng

Thomas Findeisen npl at npl.de
Sat Oct 16 17:50:15 CEST 2010


> wenn Du die selbstkompilierten Sachen nach /usr/local/ installierst
> sollte es damit klarkommen.

Ok, das klingt zumindest nach nem System, obwohl ich mir gut vorstellen
kann daß apt dort auch hinschreibt.

> Ich vermeide ein "make install" auf meinen Systemen, ganz einfach
> weil ich dann nach ein paar Wochen keine Übersicht mehr über die

...ich behalte die Übersicht indem ich alle installieren Pakete
(sourcen) behalte ;) Dort wird nachgeschaut bevor ich was neues
installiere. Das klappt auch wunderbar, nur die Arbeit mit dem LFS
wird mir langsam zu viel. Firefox3 baut zum Beispiel schon seit
Jahren nicht, weil TLS ja so wichtig ist in den lib-c ;)

Grüße
-- 
Enlarge your Manhood! Free GPG now...
Energy for your EMail, just try it. Be a brandnew man.

-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20101016/03772b4b/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list