schlechte Grafikperformance mit squeeze auf MSI Wind Box

Jan Seiffert kaffeemonster at googlemail.com
Sun Jan 23 15:31:22 CET 2011


Am 23. Januar 2011 08:50 schrieb Kai Krebber <k-krebber at eifel-net.net>:
> Jan Seiffert wrote:
>>
[snip]
>> Wenn er den fglx von der ATI Seite einmal installiert hatte, dann ist
>> jetzt sein System sowieso verhunzt (meist symlinks auf libs verbogen).
>>
>
> Grosse Verwirrung macht sich breit. Habe ic denn jetzt noch eine Chance das
> ganze wieder gerade hz uziehen und es vor allem zufriedenstellend zum laufen
> zu kriegen?

Ja. Sowas hatten wir hier schon mal auf der Liste, 2008.  Stefan der
da auch erstmal ganz boese in die Falle gelaufen ist.
<http://lug-owl.de/pipermail/linux/2008-July/030284.html> && die davor
und danach.

So das meiste deinstalliert das Script auch wieder. Es laesst aber ein
paar symlinks im Bereich
GL & DRI in einem "unvorteilhaften" zustand. Auch wenn dir GL nicht so
wichtig ist, da DRI danach etwas kaputt ist, geht oft die ganze GraKa
Beschleunigung nicht mehr.
 Schau erstmal mit "grep -R fglrx /etc" wo sich das Ding ueberall
eingetragen hat und schmeiss es da raus.
Dann musst du schauen das die Distropackete von mesa, libdri,
xf86-video-ati, libdrm, usw. die "Oberhand" haben.
(bei mir ist das dann in /usr/lib/opengl/xorg-x11/lib/, /usr/lib/dri/,
/usr/lib/xorg/modules/drivers/, so als hinweiss, ich hab aber kein
Debian) Vielleicht kannst du da was mit force deinstall,
force-install-overwrite-all retten.

Falls du sowieso noch nichts mit dem System gemacht hast, koennte auch
einfach neu installieren einfacher sein. Da muss man dann nix suchen
&fuddeln und es sollte schnell und painless in den Orginalzustand
kommen. Wiegesagt, falls du noch nix grossartig damit gemacht hast.

> Ich hatte das uninstall-script von ATI ausgeführt (in der Hoffnung, dass
> dieses den Urzustand vor der ATI-Treiberinstallaion gherstellt, aber das war
> wohl zu optimistisch).
>

:)
Ochja, das uninstall tut schon was, aber...
Gluecklich der, der dessen Distro auf die Aufnahme prop. Treiber
vorbereitet ist und der dann Packete dafuer hat.

>> Warum der freie Treiber vorher warsch. nicht ging:
>> Nicht kompiliert (hat aber nix mit CONFIG_RADEON_KMS zu tun) ,
>> Firmware fehlt (sehr warsch., wir sprechen von einem Debian Derivat),
>> irgendein Missmatch, nicht geladen (autodetect is ja sooo geil), nicht
>> installiert, einfach zu alt.
>>
>
> Naja - ich habe einfach die Standard Squeeze-Installation gemacht.
> Mir war nicht bewusst, dass ich hier noch händisch was nachcompilen muss.

Hoeschst warsch. nicht.
Das ist auch nur stocheln im Nebel. Es liegt aber im Bereich des Moeglichen.
Sagen wir: Es ist kompliziert.
(zwei oder mehr Treiber sind fuer ein Geraet verantwortlich, am besten
noch mit extern benotigten Komponenten (firmware, userspace),
Maintainer hat jetzt ein paar Bugreports auf dem Tisch, in seiner Not
entscheided er sich dafuer einen der Treiber auszuschalten, die Wahl
welchen es dann trifft, vielleicht auch durch "externe zwaenge", ist
nicht immer die beste...)

> Und zu alt? Immerhin ist das der rc von squeeze - wenige Tage alt...

<rant>
Es ist Debian, wenn es bei dir ankommt, ist es veraltet.
</rant>
Zumindest wenn es um Treiber geht.

> Und meine Hardware ist ja auch nicht mehr ganz so taufrisch.
>
>> Deshalb sollte er das Xorg.0.log und dmesg posten.
>
> OK - hier also die dmesg und Xorg-log von heute morgen.

So... schauen wir doch erstmal in die dmesg.

r8169 0000:03:00.0: firmware: requesting rtl_nic/rtl8168d-1.fw
Ahja...
Da du Debian Benutzer bist ein freundlicher hinweiss bevor du mal
bloed da stehst:
Immer schoen aufpassen das die Frimware installiert ist. Bei squeeze
ist sie noch dabei.
firmware-extra aus nonfree oder wie das dann heist am besten jetzt
schon mal ergoogeln und insten (damit das als wanted eingetragen ist)
solange du noch Netz hast...

Er laed drm:
[drm] Initialized drm 1.1.0 20060810
Und findet auch die Karte:
[drm] Initialized radeon 1.32.0 20080528 for 0000:02:00.0 on minor 0

Aber dann kommt da nix mehr, Userspace fasst das nicht an.
Den Kernel wieder sauber kriegen ist meist leicht, fglrx.ko loeschen
und gut ist.

Nur so als vergleich nach was du ausschau halten willst, das ist jetzt
mal von einer aelteren radeon:
[drm] Initialized drm 1.1.0 20060810
[drm] Initialized radeon 1.33.0 20080528 for 0000:02:00.0 on minor 0
[drm] Setting GART location based on new memory map
[drm] Loading R400 Microcode
[drm] Num pipes: 2
[drm] writeback test succeeded in 1 usecs

Kannst ja auch mal schauen ob in /lib/firmware/radeon was drin ist, und genug...

Kernel sieht soweit gut aus, also weiter zu X11.

(--) PCI:*(0:2:0:0) 1002:9552:1462:7468 ATI Technologies Inc M92 LP
[Mobility Radeon HD 4300 Series] rev 0, Mem @ 0xd0000000/268435456,
0xfe9f0000/65536, I/O @ 0x0000c000/256, BIOS @ 0x????????/131072

Ok, X11 sieht gleich was sein Graka device sein soll.
Ne Mobillity, hmm, das riecht nach aerger...
Mal weiter schauen.

(II) RADEON: Driver for ATI Radeon chipsets:
...
(II) RADEON(0): TOTO SAYS 00000000fe9f0000

Ok, er will den Radeon Treiber nehmen. Das er auch VESA und FB laedt
und das er nicht FB nimmt nur daran scheitert:
(EE) open /dev/fb0: No such file or directory

nunja...

(II) RADEON(0): Primary V_BIOS segment is: 0xc000
(II) RADEON(0): ATOM BIOS detected
Der Radeon Treiber findet zum Glueck doch das BIOS

drmOpenDevice: node name is /dev/dri/card0
drmOpenDevice: open result is 11, (OK)
drmOpenByBusid: Searching for BusID pci:0000:02:00.0
drmOpenDevice: node name is /dev/dri/card0
drmOpenDevice: open result is 11, (OK)
drmOpenByBusid: drmOpenMinor returns 11
drmOpenByBusid: drmGetBusid reports pci:0000:02:00.0

Hmmm, das sieht eigentlich sehr gut aus.

drmOpenDevice: node name is /dev/dri/card0
drmOpenDevice: open result is 11, (OK)
drmOpenByBusid: drmOpenMinor returns 11
drmOpenByBusid: drmGetBusid reports pci:0000:02:00.0
(II) [drm] DRM interface version 1.3
(II) [drm] DRM open master succeeded.
(II) RADEON(0): [drm] Using the DRM lock SAREA also for drawables.
(II) RADEON(0): [drm] framebuffer handle = 0xd0000000
(II) RADEON(0): [drm] added 1 reserved context for kernel
(II) RADEON(0): X context handle = 0x1
(II) RADEON(0): [drm] installed DRM signal handler
(II) RADEON(0): [pci] 32768 kB allocated with handle 0x11189900
(II) RADEON(0): [pci] ring handle = 0x1b7ff000
(II) RADEON(0): [pci] Ring mapped at 0x7f228a5b0000
(II) RADEON(0): [pci] Ring contents 0x00000000
(II) RADEON(0): [pci] ring read ptr handle = 0x2b800000
(II) RADEON(0): [pci] Ring read ptr mapped at 0x7f228a6d6000
(II) RADEON(0): [pci] Ring read ptr contents 0x00000000
(II) RADEON(0): [pci] vertex/indirect buffers handle = 0x1b800000
(II) RADEON(0): [pci] Vertex/indirect buffers mapped at 0x7f227525d000
(II) RADEON(0): [pci] Vertex/indirect buffers contents 0x00000000
(II) RADEON(0): [pci] GART texture map handle = 0x1b801000
(II) RADEON(0): [pci] GART Texture map mapped at 0x7f22735dd000
(II) RADEON(0): [drm] register handle = 0x2fff8000
(II) RADEON(0): [dri] Visual configs initialized
(II) RADEON(0): RADEONRestoreMemMapRegisters() :
(II) RADEON(0):   MC_FB_LOCATION   : 0x00df00d0 0x000f0000
(II) RADEON(0):   MC_AGP_LOCATION  : 0x003f0000
(==) RADEON(0): Backing store disabled
(II) RADEON(0): [DRI] installation complete
(II) RADEON(0): [drm] removed 1 reserved context for kernel
(II) RADEON(0): [drm] unmapping 8192 bytes of SAREA 0x2b7ff000 at 0x7f228a6d7000
(II) RADEON(0): [drm] Closed DRM master.
(WW) RADEON(0): Direct rendering disabled

OMG, WTF!!??
Irgendwas laeuft da gaaaaanz schief. Er oeffnet DRI, alles sieht gut
aus und dann... macht er es aus?

(II) RADEON(0): Textured video requires CP on R5xx/R6xx/R7xx/IGP
Das ist dann auch der Grund warum dein Video so ruckelt...
Kein DRI, kein Command Processor, kein garnix.

(II) AIGLX: Screen 0 is not DRI2 capable
(II) AIGLX: Screen 0 is not DRI capable
(II) AIGLX: Loaded and initialized /usr/lib/dri/swrast_dri.so

Und das geht dann auch nicht...

Ideen:
Gehen sie in ihre X11 conf, begeben sie sich direkt...
Schau ob da sowas steht wie "NoAccel true" oder "RenderAccel false"
oder "DRI false" steht, das waere schlecht.
Vielleicht setzt du auch einfach mal "DRI true", vielleicht overridet
da irgendwas...

Schau in /lib/firmware/radeon, dort muesste eine Liste aehnlich dieser
an Dateien sein:
-rw-r--r--  1 root root  2048 19. Dez 01:48 R100_cp.bin
-rw-r--r--  1 root root  2048 19. Dez 01:48 R200_cp.bin
-rw-r--r--  1 root root  2048 19. Dez 01:48 R300_cp.bin
-rw-r--r--  1 root root  2048 19. Dez 01:48 R420_cp.bin
-rw-r--r--  1 root root  2048 19. Dez 01:48 R520_cp.bin
-rw-r--r--  1 root root 21504 19. Dez 01:48 R600_me.bin
-rw-r--r--  1 root root  2304 19. Dez 01:48 R600_pfp.bin
-rw-r--r--  1 root root  2048 19. Dez 01:48 RS600_cp.bin
-rw-r--r--  1 root root  2048 19. Dez 01:48 RS690_cp.bin
-rw-r--r--  1 root root 21504 19. Dez 01:48 RS780_me.bin
-rw-r--r--  1 root root  2304 19. Dez 01:48 RS780_pfp.bin
-rw-r--r--  1 root root 21504 19. Dez 01:48 RV610_me.bin
-rw-r--r--  1 root root  2304 19. Dez 01:48 RV610_pfp.bin
-rw-r--r--  1 root root 21504 19. Dez 01:48 RV620_me.bin
-rw-r--r--  1 root root  2304 19. Dez 01:48 RV620_pfp.bin
-rw-r--r--  1 root root 21504 19. Dez 01:48 RV630_me.bin
-rw-r--r--  1 root root  2304 19. Dez 01:48 RV630_pfp.bin
-rw-r--r--  1 root root 21504 19. Dez 01:48 RV635_me.bin
-rw-r--r--  1 root root  2304 19. Dez 01:48 RV635_pfp.bin
-rw-r--r--  1 root root 21504 19. Dez 01:48 RV670_me.bin
-rw-r--r--  1 root root  2304 19. Dez 01:48 RV670_pfp.bin
-rw-r--r--  1 root root  5440 19. Dez 01:48 RV710_me.bin
-rw-r--r--  1 root root  3392 19. Dez 01:48 RV710_pfp.bin
-rw-r--r--  1 root root  5440 19. Dez 01:48 RV730_me.bin
-rw-r--r--  1 root root  3392 19. Dez 01:48 RV730_pfp.bin
-rw-r--r--  1 root root  5440 19. Dez 01:48 RV770_me.bin
-rw-r--r--  1 root root  3392 19. Dez 01:48 RV770_pfp.bin

(Du musst nicht jede dieser Dateien haben, die Liste ist von Kernel 2.6.36)

Wichtig ist fuer dich das die mit R5xx da sind, das koennte noch in
den fruehen R6xx mit drin sein.

Und wie gesagt, mach dein System vom fglrx sauber.

> Ich mach da jetzt erstmal nix mehr dran, sonst habe ich wieder was
> verschlimmbessert, bevor Ihr 'ne Chance habt, da drüberzugucken.
>

Nuja, tschuldigung falls das gestern abend so rueberkam als wenn du
die Finger von deinem System lassen solltest...
Es ist jetzt eben etwas schwieriger auseinander zu halten ob das
spaetwirkungen von fglrx sind oder was anderes schiefgeht.
Du haettest quasi alles machen koennen, nur nicht fglrx installieren ;)

> Nu halt die Frage, ob es Sinn macht, von hier weiterzumachen oder die Platte
> zu formattieren besser ist.
>

Bevor du zu so extremen Massnahmen greifst, koenntest du ja auch mal
eine _*brandaktuelle*_ LifeCD von Fedora/SuSE/Ubuntu ausprobieren,
einfach um zu gucken das die HW IO ist und es nicht noch an sowas wie
BIOS oder aehnlichem liegt (und vielleicht ein anderes
dmesg/Xorg.0.log zu bekommen das man vergleichen kann).

Ich weiss ja nicht was du auch schon alles auf dem System drauf hast.

> Gruß,
> Kai
>

Gruss
Jan

-- 
Murphy's Law of Combat
Rule #3: "Never forget that your weapon was manufactured by the
lowest bidder"



More information about the Linux mailing list