Jessie: lokales "Shutdown" script einbauen
Jörg Schulz
jschulz at sgbs.de
Mon Feb 1 11:07:58 CET 2016
Am 29. Januar 2016 um 10:56 schrieb Jörg Schulz <jschulz at sgbs.de>:
> Am 28. Januar 2016 um 20:52 schrieb Stefan U. Hegner <stefan at hegner-online.de>:
>> Am 28.01.2016 um 15:09 schrieb Jörg Schulz:
>>> Auf jessie mit systemd werden die init.d/-Scripte von Hand evtl. gar
>>> nicht ausgeführt.
>> ... dafür spricht ja meine Erfahrung. Wobei die /etc/rc.local ja beim
>> Boot läuft.
>
> ...
> Grundsätzlich gilt für eine Jessie Standardinstallation (mit systemd):
> wenn Du von Hand ein init.d-Script aufrufst, dann werden die start-/stop-
> Abschnitte in dem Script gar nicht ausgeführt, sondern ab ".
> /lib/lsb/initfunctions"
> auf systemd umgeleitet (systemctl start|stop|reload|... <service>). Was dann
> passieren soll musst/kannst Du in den systemd-Unit-Files konfigurieren.
Ich war etwas verwirrt, als ich feststellte, das das nicht für alle Services
zu stimmen scheint, z.B. apache2. Auch konnte ich für ihn erst kein
Unit-File (apache2.service) finden. Dann stolperte ich aber über die
systemd-generators.
(siehe: http://www.freedesktop.org/software/systemd/man/systemd.generator.html)
Diese erzeugen zur Laufzeit Unit-Files u.a. auch für apache2
(/run/systemd/generator.late/apache2.service)
und aus diesen wird dann das init.d-Script wie gewohnt gestartet. Von
dort gestartet
kommt es über das ". /lib/lsb/init-functions" hinaus und läuft wie
gewohnt durch.
--
Schulz Gebäudeservice GmbH & Co. KG
Dr.-Max-Ilgner-Straße 17
32339 Espelkamp
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Gebäudereinigung Joachim Schulz
Verwaltungsgesellschaft mbH
Telefon: +49 5772 9100 0
Telefax: +49 5772 9100 11
Email: zentrale at sgbs.de
Internet: www.sgbs.de
Geschäftsführer: Joachim und Dirk Schulz, Norbert Kosica
Handelsregister Bad Oeynhausen: HRA 5902, HRB 8591
UST-Id-Nr.: DE 125752702
More information about the Linux
mailing list