Jessie: lokales "Shutdown" script einbauen
Stefan U. Hegner
stefan at hegner-online.de
Mon Feb 1 21:31:29 CET 2016
Hallo Frank,
hallo Rolf,
hallo Jörg,
... vielen Dank für Eure Antworten.
Am 28.01.2016 um 21:40 schrieb Frank Bergmann:
> On Thu, Jan 28, 2016 at 08:54:13PM +0100, Stefan U. Hegner wrote:
>>> Sollte da systemd werkeln würde ich den Vorschlag machen wollen eine
>>> systemd-unit anzulegen.
>> OK. Was ist das und wie geht das? (Vor allem wie geht das EINFACH?)
> Hi,
> das ist ziemlich simpel. Ich hatte das mal fuer die daemontools gemacht.
> Vielleicht hilft Dir das:
> http://www.tuxad.de/blog/archives/2011/12/31/djb_daemontools_with_upstart_or_systemd/index.html
> Frank [1]
Am 28.01.2016 um 21:24 schrieb Rolf Lucius:
> sieh dir mal diesen Link an, vielleicht kannst du damit was anfangen:
> http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=155675&hilit=shutdown+skript+systemd&sid=5942fb2bd8d29d171a46c31e94075c0f [2]
Bevor ich das jetzt anfange an meiner Kiste wild rumzufrickeln folgende
Fragen:
1. Die eigentlichen systemd scripte liegen unter /lib/systemd/system
und in /etc/systemd/system liegen nur Symlinks darauf, richtig?
2. Wie bekomme ich das Script dazu, dass es beim boot (ExecStart) und
beim halt (ExecStop) möglichst spät ausgeführt wird? Sprich was ist
da der sinnvollste Inhalt für "After="
3. Aber es gibt unter /etc/systemd/system auch Unterverzeichnisse mit
Namen *.target.wants. Sind das irgendwelche Abhängigkeiten? -
Konkret, wo packe ich den Symlink für das Script am sinnvollsten
hin? Wie ist der "WantedBy=" Eintrag unter [Install] im Script zu
verstehen? - In der revidierten Fassung von [2] etwas weiter unten
im Forum sieht das so aus:
|[Unit]
Description=Partbackup
After=basic.target
[Service]
Type=oneshot
RemainAfterExit=true
ExecStart=/bin/true
ExecStop=/root/00/system/partback/test
[Install]
WantedBy=multi-user.target|
... daher würde ich im Moment dazu tendieren den Symlink in
/etc/systemd/system/multi-user.target.wants anzulegen. - Ist das
dann so, wie systemd es eigentlich meint?
Vielen Dank Euch!
Stefan.
--
Stefan U. Hegner
<stefan at hegner-online.de>
* * *
D-32584 Löhne --- good ole Germany
internet: http://www.hegner-web.de
* * *
GPG-Key | 048D 7F64 0BEB 73B1 2725
F-Print | C05E 4F77 9674 EF11 55FE
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 213 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20160201/f344f245/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list