Probleme mit Zeichensatz

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Do Dez 9 23:20:42 CET 2004


On Thu, 2004-12-09 22:18:33 +0100, Angelika Morre <angelika.morre at gmx.de>
wrote in message <200412092218.34099.angelika.morre at gmx.de>:

> Beispiel: Auf dem PC gibt es einen Ordner Hörbücher, auf dem Laptop erscheint 
> der Ordner als  Hörbücher und läßt sich nicht öffnen.

Dem Laptop ist anscheinend ein UTF-8-Name geschickt worden.

> Als Zeichensatz ist auf beiden Rechnern im Konqueror als Standard-Kodierung 
> ISO 8859-15 und ausgewählt im Yast utf-8 abgeschaltet.
> 
> Hat jemand vielleicht eine Idee an welcher Einstellung es ansonsten liegen 
> könnte?

Meine Vermutung ist, daß die Dateinamen lokal in UTF-8 gespeichert sind,
der Samba-Server aber "unix charset = ascii" konfiguriert bekommen hat.

Bitte versuch' doch erstmal, Licht ins Dunkel zu bringen:

Geh' in ein Verzeichnis, daß eine Datei mit Umlaut im Namen enthält.
Dort gibt Du 'echo ' ein, gefolgt vom (umlaute-losen) ersten Teil des
Dateinamens, dann drückst Du die TAB-Taste (der Dateiname sollte sich
dabei vervollständigen) und dahinter kommt noch ein ' | xxd'. Dann
drückst Du RETURN. Das sollte die Bytes des Dateinamens in den Hexdump
schieben, sodaß Du nun nachsehen kannst (man iso_8859-1), ob die Umlaute
ein Byte belegen (ISO8859-1(5)), oder zwei (UTF-8).

Von da aus kann man dann weitersuchen...

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL         : http://lug-owl.de/pipermail/lug-rhwd/attachments/20041209/4a87a6b7/attachment.pgp