Probleme mit Zeichensatz

Angelika Morre angelika.morre at gmx.de
Fr Dez 10 07:28:31 CET 2004


Am Donnerstag, 9. Dezember 2004 23:20 schrieb Jan-Benedict Glaw:
>
> Dem Laptop ist anscheinend ein UTF-8-Name geschickt worden.
> Meine Vermutung ist, daß die Dateinamen lokal in UTF-8 gespeichert sind,
> der Samba-Server aber "unix charset = ascii" konfiguriert bekommen hat.
>
> Bitte versuch' doch erstmal, Licht ins Dunkel zu bringen:
>
> Geh' in ein Verzeichnis, daß eine Datei mit Umlaut im Namen enthält.
> Dort gibt Du 'echo ' ein, gefolgt vom (umlaute-losen) ersten Teil des
> Dateinamens, dann drückst Du die TAB-Taste (der Dateiname sollte sich
> dabei vervollständigen) und dahinter kommt noch ein ' | xxd'. Dann
> drückst Du RETURN. Das sollte die Bytes des Dateinamens in den Hexdump
> schieben, sodaß Du nun nachsehen kannst (man iso_8859-1), ob die Umlaute
> ein Byte belegen (ISO8859-1(5)), oder zwei (UTF-8).
>
> Von da aus kann man dann weitersuchen...

Hallo,

echo ergab:
0000000: 756d 6c61 7574 655f c3bc c3a4 2e74 7874  umlaute_.....txt
0000010: 0a

locale: LANG=de_DE.UTF-8
LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
LC_TIME="de_DE.UTF-8"
LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
LC_NAME="de_DE.UTF-8"
LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"

Über export LANG habe ich die Einstellung analog zu der auf dem Laptop auf 
LANG=de_DE at euro
LC_CTYPE="de_DE at euro"
geändert. 
Über Yast über etc/sysconfig ließen sich die Einstellungen nicht ändern.

Neu angelegte Dateien/Ordner werden jetzt korrekt dargestellt. Alte werden 
jetzt auch auf dem PC falsch angezeigt, lassen sich aber ändern. 

Der Ordner "Hörbücher" befindet sich jedoch auf einer FAT Partition. 
Interessanterweise lassen sich auf dieser Partition die Ordner nicht 
umbenennen. Neue Ordner mit Umlauten lassen sich ebenfalls nicht anlegen. 

Sollte ich LANG in ISO 8859-1 bzw. ISO 8859-15 ändern?

Gruß
Angelika