Sichere Linux Distro
Volker Eckert
veckert at gmx.net
Mi Aug 9 15:57:58 CEST 2006
Peter Voigt schrieb:
>
> Am 09.08.2006 um 13:37 schrieb Volker Eckert:
>
>> wer sich seine Distro nach Reaktionsgeschwindigkeit und
>> Sicherheit auswählt sollte sich folgende Seite anschauen ...
>
>
> Als Ergänzung:
>
> Nach seiner Veröffentlichung stieß der Artikel (in seiner ersten
> Fassung) auf heftige Kritik in Sicherheitskreisen. Ich glaube, es wurde
> sogar ein Forum eingerichtet.
>
> Beispiel eines Kommentares auf der OpenBSD Misc-Liste:
>
> "This is one of the worst articles on security I have ever read."
>
> Frei übersetzt: "Am schlechtesten recherchierter Artikel, der jemals
> über dieses Thema geschrieben wurde."
>
> Daraufhin wurden offenbar Kernaussagen geändert. Passagen über andere
> Betriebssysteme fielen heraus.
Ja im Titel schrieb ich ja Linux und nicht Unixartige, und natürlich
kann man jeden
Artikel in der Luft zerreissen. Da wir eine Linux Usergroup sind dachte
ich es könnte von allgemeinem Interesse sein. Das du OpenBSD preferierst
wissen wir ja, ich kann mich da nicht für begeistern, da es Features die
ich benötige nicht unterstützt oder ich mindestens höheren Aufwand
treiben müste, der für mich in keinem Verhältniss steht.
>
> Sicherheit ist kein Zustand, sondern ein laufender Prozeß.
>
> So betrachtet verliert die Fragestellung, welches das sicherste
> Betriebssystem sein soll, jeden Sinn.
Es ging um Linux, sonst hätte man auch noch Windoof einbeziehen müssen,
und ich persönlich finde es schon interresant zu sehen wie intensiv
kümmert sich welche Distro um bekannt gewordene Probleme, das ich wenn
ich Ubuntu nutze kein Fort Knox habe, und wenn ich Suse nutze kein
Hackereldorado habe is mir auch klar.
Gruß Ecki