Erfolgsmeldung: Vollst�ndige Nutzung des Raspberry Pi ohne angest�pselte Maus, Tastatur oder Bildschirm m�glich
Ralf Gesellensetter
rgx at gmx.de
Di Okt 29 19:00:02 CET 2013
Hallo Peter,
liebe Listenleser,
danke f�r eure Berichte zur Himbeere. Die Sammelbestellung ist an mir
vorbeigegangen: Falls es Nachbestellungen gibt, w�re ich evtl. dabei.
Am 28.10.2013 12:13, schrieb Peter Voigt:
> Ich erkenne f�r meine Zwecke keinen Grund mehr, Maus, Tastatur oder Bildschirm direkt am
> Raspberry Pi anzust�pseln. Anstelle dessen werde ich den Laptop als zeitweiliges Ein-/Ausgabe-
> Ger�t nutzen.
Das gilt so sicher f�r deine Zwecke, wenn du das Ger�t als PC nutzt.
Ich habe vor ein paar Monaten mal das XBMC-Image getestet, um die
Himbeere als Mediencenter zu nutzen: Dann ist der HDMI-Anschluss
von Vorteil (TV-Ger�t), als Eingabeger�t habe ich eine Funktastatur
genutzt (�ber TV-Fernbedienung ging es nicht so leicht), es gibt
aber auch ein Webinterface z.B. f�r Smartphones oder Tablets.
Weitere Use-Cases - gerade auch f�r Schulen - w�rden mich
ebenfalls interessieren (Printserver, Fileserver, ...)
Viele Gr��e
Ralf
-------------- n�chster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Bin�rdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigr��e : 259 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lug-owl.de/pipermail/lugrav/attachments/20131029/006a8057/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Lugrav