Warum Debian?
Cord Beermann
cord at lug-owl.de
Tue Mar 4 18:06:02 CET 2003
Hallo! Du (Helmut Hullen) hast geschrieben:
>Ist schwer.
>Aber wenn ich das von Anfang an vorhabe, dann kann ich leichter
>"multikulturell" entwerfen.
>
>Schau Dir beispielsweise mal die Installations-Skripts von LTSP an: da
>wird einmal abgefragt, welches Trägersystem vorliegt, und
>dementsprechend wird auf das passende Skript verzweigt.
sprich: der LTSP-Maintainer macht sich die n-fache Arbeit
(n=unterstuetzte Distributionen.) das als multikulturell zu bezeichnen
finde ich ... gewagt.
'multikulturell' wuerde ich es nennen, wenn es ein script gaebe was dann
auf den entsprechenden Konfigurationsdateien in /etc rumhobelt. DAS
waere dann (vorausgesetzt alle Distributionen wuerden die gleichen
Konfigurationsdateien mit identischen Namen in die gleichen
Verzeichnisse werfen) eine Vereinfachung.
>Hat natürlich den Riesen-Nachteil, daß sich die Benutzer hinterher
>nicht so recht über das einzig wahre Betriebssystem streiten können.
Polemik.
Cord
--
Cord Beermann cord at Wunder-Nett.org (Privat)
Der LUG-OWL-PGP-Keyring
http://lug-owl.de/WebOfTrust/
More information about the SAN
mailing list