ROOT Passwort

Volker Gueth vgueth at uni-bielefeld.de
Tue Jan 9 10:46:49 CET 2001


On Tue, Jan 09, 2001 at 10:40:27AM +0100, Hans-Joachim Hoetger wrote:
> 
> Nun, wenn Du befürchten mußt, daß Du von Deinen eigenen
> Leuten gehackt wirst, kannst Du diese Möglichkeit natürlich
> auch ausschließen. Du solltest dann:
> -1- Dafür sorgen, daß die Kiste ausschließlich von der
>     Festplatte bootet. (keine Diskette oder CD)
> -2- Deinen CMOS Inhalt durch ein Password schützen.
> -3- Sicherstellen, daß niemand das Gehäuse öffnen kann.
> -4- Auch LILO läßt sicht durch ein Password schützen. Diese
>     Sache läßt sich so einstellen, daß Du Deine Kiste normal
> 	 booten kannst. Wenn Du dem LILO jedoch Parameter
> 	 mitgeben willst, benötigst Du das festgelegte Password.

Dann bist Du so sicher, wie dein BIOS-Password und das ist nicht
viel. Die meisten haben immernoch Hintertüren. Wie weit ist
eigentlich das Freie BIOS Projekt?

Bye Volker




More information about the Linux mailing list