Linux Zertifizierungen
Andre Landwehr
andre.landwehr at gmx.net
Tue Jun 25 20:04:02 CEST 2002
On Tue, Jun 25, 2002 at 07:25:43PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> On Tue, 2002-06-25 18:43:43 +0200, Achim Dreyer <adreyer at math.uni-paderborn.de>
> > Ich bin mir nicht ganz schlüssig ob ich privat das Geld ausgeben sollte...
>
> Wenn Du mich fragest: Ich würd's nicht tun. Wenn Du ein paar Jahre (von
> wegen "Lehrjahre sind keine Herrenjahre") Mädchen^WAdmin für Alle(s)
> warst, dann solltest Du wissen, was Du wissen mußt.
Gilt sicherlich in Amerika, hierzulande gibt es leider Firmen,
für die einzig und allein das zählt, was du mit Unterschrift und
Stempel bewiesen hast, sprich: Zertifikate für alles und jedes.
Je größer das Unternehmen ist, desto eher wirst du das Problem
haben, daß ein Personalsachbearbeiter und nicht ein Admin
entscheidet, ob du eingestellt wirst, und der Typ hat dann
schlicht nicht die Kompetenz zu sehen was du wirklich kannst.
Nichtsdestotrotz sollte ein gutes Zeugnis deines alten
Arbeitgebers (bzw. Referenzkunden falls Selbständiger) nebst
einer hochtrabenden Beschreibung dessen, was du gemacht hast,
aber den gleichen Effekt haben.
> > A. Dreyer, UNIX System Administrator and Internet Security Consultant
>
> ...dann solltest Du nicht mehr fragen müssen, ob Du sinnvoll ein
> Zertifikat gebrauchen kannst...
ack, das dürfte reichen...
Andre
--
"The inside of a computer is as dumb as hell, but it goes like mad!"
(Physicist Richard Feynman)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020625/a36588f6/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list