kernel bauen - debian
Dieter Franzke
dililikima at gmx.net
Tue Apr 29 21:17:05 CEST 2003
Hi,
Am Dienstag, 29. April 2003 18:53 schrieb Patrick Willam:
[...]
> Mein System startet nur mit haendisch gepflegter lilo.conf.
> Und skriptgesteuerte & automatisierte Rumpfuschereien am
> MBR -- ggf. ohne vorherige Nachfrage oder auch nur einen
> Warnhinweis -- sind mir [gelinde gesagt] unsympathisch.
> (Meine bisherigen Erfahrungen mit dem Debian-Installer kann
> ich leider nicht mit "vertrauenserweckend" bezeichnen.)
geht nicht automatisch.
Es wird ein .deb gebaut, das du installieren musst.
Bei der Installation selbigens erscheint ne Sicherheitsabfrage, ob
Lilo geschrieben werden soll..
Wenn du Grub benutzt musst du ja nichts neues einpflegen...
> Weiss einer der Anwesenden, was passiert, wenn ich GRUB
> benutze? Wird dann auch einfach '/sbin/lilo' gestartet, d.h.
> installiert??
nee...siehe oben.
> Mal sehen, einen Schuss ins Blaue werde ich wagen. Wenns
> nicht funktioniert, dann war das das erste und letzte Mal, dass
> ich die Paketverwaltung an den Bootloader lasse.
ich benutze auch grub und habe die Abfrage verneint und gut war....
ciao
dieter
--
registered linuxuser 199810
it's time to close windows....
More information about the Linux
mailing list