Red-Hat AS - ISOs?
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Tue Mar 18 16:13:02 CET 2003
On Tue, 2003-03-18 15:51:01 +0100, Lars Marowsky-Bree <lmb at suse.de>
wrote in message <20030318145101.GW3494 at marowsky-bree.de>:
> On 2003-03-18T15:19:46,
> Toens Bueker <toens.bueker at gmx.net> said:
> Anforderungen die davon abgedeckt werden. Kunden einer gewissen Groesse kaufen
> primaer scheinbar danach ein, das es nicht ihre Schuld ist, wenn etwas nicht
> tut. Das es dann tatsaechlich tut ist bei Linux ein angenehmer Nebeneffekt ;),
> aber wohl irgendwie nicht das wichtigste... Was soll man dazu sagen?
>
> Immerhin, man betrachte es positiv, diese Kunden sponsoren massive
> Entwicklungskapazitaeten, die ja letztlich 1:1, nur ohne Zertifikat, auch in
> den Wald & Wiesenversionen auftauchen. Also gewinnen letztlich wieder alle.
Amen:) Stimmt - mit kleinen Einschränkungen. Das trifft auf jeden Fall
zu, wenn's um Massen-Hardware (i386) oder um Prestige-Objekte (S390)
geht. Wenn man sich z.B. mal anguckt, wer denn im Moment so an binutils
und gcc arbeitet, dann sieht man die Leute von SuSE, RedHat und IBM doch
recht weit vorn. Wenn's also um "allgemeine" Sachen geht, die
Architektur-unabhängig sind (oder i386-Hardware angehen), dann tun RH,
SuSE & Co für die Community echt 'nen guten Job.
Was mir aber nicht "gefällt" ist, daß sie ihre Leute nicht auch
einsetzen, um die Exoten mit am Leben zu erhalten. Arbeitet bei SuSE
z.B. noch wer, der ein Auge auf den kleine SparcStations oder den Amigas
hat?
Die Medaille hat zwei Seiten. "Danke" für die Neuentwicklungen, "kein
Danke" für die neuen Baustellen (wenn allgemeine Änderungen aufkommen
ist als arch-spezifischer Patch meist nur i386 verfügbar. Alles andere
geht in die Knie'...). Letztlich geht's bei den Distributoren ja nicht
darum, möglichst viele Einzelgänger zu unterstützen. Sie müssen ja auch
ein paar Mark verdienen, und das läßt sich halt nur über den Massenmarkt
machen... (oder über Supportverträge, die sich aber ein einzelner Nutzer
nicht leisten will:)
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak!
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(IRAQ_WAR_2 | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030318/13dcd03f/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list