Probleme beim Debugging meiner Amavisd / Spamassassin Config

Stefan Ulrich Hegner stefan at hegner-online.de
Thu Jan 22 20:53:47 CET 2004


Moin ...

einen Schritt weiter bin ich schon

Am Do, den 22.01.2004 schrieb Stefan Ulrich Hegner um 19:11:
> |debug: Razor2 is available
[...]
> |debug: Razor2 results: spam? 0  highest cf score: 0
> 
> ... kann ich daraus schließen, dass razor funzt?
> 
> |debug: executable for pyzor was found at /usr/bin/pyzor
[...]
> |debug: Pyzor: got response: 66.250.40.33:24441  (200, 'OK')     0    0
[...]
> ... kann ich daraus schließen, dass pyzor funzt?
> 
> |debug: RBL: success for 1 of 1 queries
> 
> Dies deutet ja darauf hin, dass er nur mit einem der beiden vorgenannten
> zufrieden ist. - Tippe mal auf razor. ... oder?

Damit Razor2 mit amavisd uns SA funzt, braucht es einen Patch (vgl.
http://www.ijs.si/software/amavisd/#faq-spam).

Gut. Den hab' ich Ihm jetzt verpasst.

> Fakt ist jedenfalls, dass obwohl in der Theorie das ganze jetzt besser
> laufen müßte (Bayes, Razor, Pyzor) derzeit keine Mails mehr aussortiert
> werden.

Hoffe ich bin jetzt einen kleinen Schritt weiter ...

Gruß

Stefan.

-- 
/ Stefan Ulrich Hegner aka "Hegi" - Loehne/ Westfalen - Germany \
| stefan at hegner-online.de, my Cyberhome http://www.hegner-web.de|
\ GPG-Fprint D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB  0287 05A1 8D11 38BA CE91 /
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040122/d317d535/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list