SEMIOT: dyndns & windows
Jan 'RedBully' Seiffert
redbully at cc.fh-luh.de
Mon Jul 23 19:28:32 CEST 2007
Florian Lohoff wrote:
[snip]
>
> Und jetzt: Ich brauche ein script was unter Windows die jeweilige
> richtige IP Addresse findet und diese via HTTP request an den server
> uebermittelt.
>
> Und das ziel ist es nicht gleich ein ganzen Cygwin installieren zu
> muessen fuer das equivalent von 50 zeilen perl. Und alleine perl
> zu installieren unter windows was ja auch moeglich waere ist
> beschissen.
>
> Mittlerweile habe ich mit mal mingw32 installiert (Win32 Crosscompiler
> fuer Debian) und habe mal mein erstes Hello World und .ini lesen
> mit Win32 API gebaut (grusel). Aber immerhin. Ein wenig .ini file und
> vielleicht nen bischen drumherum und schon koennte das klappen (nicht
> das ich eine gui braeucht).
Wenn du schon so weit bist....
MSYS (is ne Mingw sache):
<http://gd.tuwien.ac.at/gnu/mingw/?fisel=0-9,a-z,A-Z>
fuer sed usw.
wget fuer windows:
<http://de.wikipedia.org/wiki/Wget> unten mal gucken
<http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=2435>
oder hier unter mingwPORT
und dann in einer batch zusammen klatschen?
> Wenn ich allerdings die Win32 Datatypes sehe
> und die API dann faellt mir auch nichts mehr ein ...
>
Sag nichts...
*brech*
> Flo
>
Gruss
Jan
--
Have you ever noticed that the Klingons are all speaking unix?
"Grep ls awk chmod." "Mknod ksh tar imap."
"Wall fsck yacc!" (that last is obviously a curse of some sort)
-- Gandalf Parker
More information about the Linux
mailing list