Listenkonfiguration (war: Protokoll Skoletreffen 29.5.03)
Cord Beermann
cord at lug-owl.de
Fri May 30 15:41:51 CEST 2003
Hallo! Du (Hans-Dietrich Kirmse) hast geschrieben:
>Aber es ist auch eine Frage in der Argumentationskette noch nicht
>beantwortet. (ich würde diese aber gerne wissen - auch als Informatik
>lehrer). Konkret: kann es den Fall geben, das durch diese
>Konfiguration die Absenderadresse verschwindet?
nein. mailman bietet aber die Moeglichkeit auch die Absenderadresse zu
ueberschreiben.
>Es war ein Punkt auf dieser Webseite. Ich habe den Verdacht, das
>es durchaus möglich ist, das es sowas gibt, aber dann würde mich
>interessieren wann das auftreten könnte.
>Es wäre weiter interessant, ob es hier (bei diesem Problem) auftreten
>könnte und es wäre weiter interessant, ob man damit leben kann -
>also wie oft tritt das auf.
Ich wuesste nicht wieso ein Reply-To-Header das From tangieren sollte.
WENN das wirklich irgendwo passieren sollte, ist das ein fetter Bug.
>2 Gedanken dazu: für Listen wird UUCP empfohlen, weil sonst irgend
>etwas verworfen wird (Null Ahnung)
kann ich auch nicht deuten.
>Außerdem, ich bekomme mails, da bin ich gar nicht bei "An" oder "CC"
>eingetragen. wie kann das sein?
>
>Konkret die mail von Kurt an Frank z.B.
> skole Treffen Himmelfahrt 13 Uhr
> Wed, 28 May 2003 19:13:53 +0200
>
>ich verstehe es nicht. ist daß das von mir gesuchte Beispiel?
Exkurs: Es gibt To und Cc. Beide koennen in einer Mail stehen, sind
aber fuer die Adresse an die zugestellt wird nicht relevant (auch wenn
diese in der Regel uebereinstimmen.)
Relevant ist einzig der 'Envelope-To'. Wenn Du Dir alle Header deiner
Mail anzeigen laesst kann man bei manchen MTAs sehen, was im
Envelope-To steht.
Wenn Du eine Mail schreibst hast Du die Moeglichkeit To, Cc und Bcc
(Blind Carbon Copy) zu setzen, diese Mail schickt dein Mailclient an
den Mailserver, einer der beiden baut dann noch das SMTP-Protokoll zur
Verschickung um Deine Mail, und dort wird auch der Envelope-To
generiert.
Bei den Mails die Du bekommen hast ohne da im To oder Cc aufzutauchen
ist mwahrscheinlcih die Bcc-Methode zum Zuge gekommen. Dieser Header
wird nach der Umwandlung in den Envelope-To entfernt.
Auch Spammer verwenden gerne diese Methode um die Herkunft zu
verschleiern, wenn man direkt mit einem Mailserver SMTP 'spricht' kann
man da beliebig faelschen (solange man ein paar Authorisierungen z.B.
ueber die IP-Nummer hat.
>> Ich werde also Anfang naechsten Monats eine Abstimmung starten der
>> Form:
>>
>> [ JA/NEIN/ENTHALTUNG ] Reply-To setzen.
>>
>> Laufzeit eine Woche.
>>
>> Kommentare?
>
>solche "parlamentarischen" Entscheidungen haben zwar nichts
>mit einem professionellen Arbeitsstil zu tun, aber es ist allemal
>besser als der Hick-hack.
professionell == diktatorisch? Ueber diesen begriff koennen wir nun
wirklich streiten.
>ich wäre immernoch für die Entscheidung durch die Projektleitung.
>ich kann aber auch diese Variante gut heißen.
dieses Projekt hat diese Mailingliste (mit Zustimmung der LUG-OWL)
gekapert. Um die Entwicklung durch eine Umzug nicht zu behindern,
wurde beschlossen derzeit an den Listen nichts zu aendern.
Ich wuerde schaetzen das etwa die Haelfte der derzeit angemeldeten
Listenteilnehmer schon vor Skolelinux auf der Liste war, deshalb nun
diese Abstimmung.
Wobei ich nochmals betonen will, das derzeit alle Mitarbeiter
freiwillig und kostenlos mitwirken, und ich es schon von daher fuer
angemessen halte sowas abzustimmen. Eine 'professionelle' Führung des
Projektes koennte dazu fuehren das dem einen oder anderen das ganze zu
'professionell' wird und abspringt.
Cord
--
Cord Beermann cord at Wunder-Nett.org (Privat)
Der LUG-OWL-PGP-Keyring
http://lug-owl.de/WebOfTrust/
More information about the SAN
mailing list